Der Langkofel
Die schroffe Schönheit Grödens
Blickfang in St. Ulrich in Gröden ist sicher der Langkofel mit einer Höhe von 3.281 m, der eindrucksvoll aus den grünen Almböden in den Himmel ragt. Die Grödner nennen ihn den eigenen Hausberg, da um den Berg herum oder auf dem Berg – je nach Anspruch ist hier alles möglich.
Auf Ladinisch nennt man ihm ‚Saslonch‘ und auf Italienisch ‚Sassolungo‘, was so viel bedeutet wie ‚langer Felsdom‘. Die fünf selbständigen Gipfel, die der Reihe nach am Fuß umrundet werden, die Fünffingerspitze (2.918 m), Grohmannspitze (3.113 m), Zahnkofel (3.000 m), Plattkofel (2.969 m) und Langkofel bilden die berühmte Langkofelgruppe. Sie trennt zwei ladinische Täler voneinander, das Grödertal im Norden und das Fassatal im Süden.
Ob leichte Wanderungen, anspruchsvolle Klettersteige oder Outdoor-Touren mit eMTB, die Langkofelgruppe bietet Bergerlebnisse mit Adrenalin-Garantie. Klettersteigfans werden den Oskar-Schuster-Steig wählen, um über ihn den Plattkofel zu erklettern. Wanderer können über die steile Langkofelscharte oder mit der Gondelbahn direkt am Sellajoch, die Toni-Demetz-Hütte erreichen, die zwischen Langkofel und Fünffingerspitze ein idealer Ausgangpunkt für viele Wanderungen ist und wer diese Bergkulisse von einer Vogelperspektive aus genießen will, kann mit einem Paragliding-Abenteuer das Wunder des Fliegens am Langkofel erleben.
Ein Insider-Tipp: Letztlich wird hier in dieser Bergwelt auch der Gaumen von Wander- und Bergfreunden verwöhnt, da sich auf 2.200 m Höhe am Fuße des Langkofels die bekannte Comici-Hütte befindet, benannt nach Emilio Comici, dem wohl besten italienischen Kletterer der Zwischenkriegszeit. Bekannte Persönlichkeiten wie Fernando Alonso, Fürst Albert von Monaco und auch George Clooney, einer der begehrtesten Männer Hollywoods, waren hier zu Gast. Serviert werden die unterschiedlichsten Gerichte, von Köstlichkeiten aus dem Meer wie Jakobsmuscheln oder Wolfbarsch vom Grill bis zu Bandnudeln mit frischen Steinpilzen aus dem Wald. Eine köstliche Nougat-Mousse mit Keks ist jedoch die richtige Belohnung nach einem anstrengenden Tag mit den Skiern oder nach einem gemeinsamen Sommerausflug in den Bergen.